Archiv der Kategorie: News

Festplattenabgabe ist hinfällig! Keine Abgabe auf Raubkopien!

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) fällte diese Woche ein richtungsweisendes Urteil. Auf digitale „Raubkopien“ von Filmen oder Musik darf keine Festplattenabgabe eingehoben werden. Der EuGH schreibt in seinem Urteil, dass für die Berechnung der Festplattenabgabe keine Raubkopien miteinbezogen werden dürfen. Die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter News | Verschlagwortet mit | Kommentar hinterlassen

Preiskampf der Cloud-Giganten – Google will es wissen!

Gastbeitrag von Mag. Alexander Weinbacher: Am Google-Cloud-Platform-Event in San Francisco wurde vor wenigen Tagen das neue Preisgefüge für einige Google-Cloud-Services veröffentlicht: On-demand Computing -32% (!), Cloud Storage -68% (!!), Big Data Query Engine -85% (!!!) Preisreduktion! Google Cloud Storage kostet … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, News | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Wie kann Europa zu einem vertrauenswürdigen Cloud-Computing-Standort werden?

Diese und andere Fragen stellt die Europäische Cloud-Partnerschaft (ECP) in einer aktuellen Umfrage. Darin wird um Stellungnahmen der Europäer zur Initiative „Trusted Cloud Europe“ gebeten. Diese Initiative wurde von ECP mit dem Ziel gegründet, öffentliche und private Einrichtungen und Unternehmen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, Datenschutz, News | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Topthema „Datability“ auf der CeBIT 2014

Nach Cloud Computing, Managing Trust und Shareconomy in den vergangenen Jahren, ist Datability (ein Kunstwort, dass sich aus den Begriffen „Big Data“ und „Sustainabilty“ zusammensetzt) der Schwerpunkt der diesjährigen CeBIT. Big Data: Die Fähigkeit, Daten bereitzustellen, zu analysieren, aufzubereiten und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Big Data, News | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Verlinken laut EuGH erlaubt

Der EuGH entschied, dass man im Web einen Link zu fremden, urheberrechtlichen Inhalten setzen darf. Es darf dabei sogar der Eindruck entstehen, dass der Inhalt von der eigenen Webseite stamme. Dies sei urheberrechtlich unbedenklich, solange beispielsweise kein Passwortschutz umgangen werde. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Datenschutz, News | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

EU kommt bei der Datenschutzreform nur langsam voran

Die derzeitig in der EU geltenden Datenschutzregeln stammen noch aus einer Zeit, in der an Facebook, Cloud&Co, geschweige denn eine regelmässige Internetnutzung, gar nicht zu denken war (siehe auch Blogeintrag “EU-Parlament beschliesst neue Regeln für einheitlichen Datenschutz”). Europa kommt bei der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Datenschutz, News | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Fehlen Ziele für Datenanalyse?

Laut KPMG lassen sich aus den in gigantischer Fülle zur Verfügung stehenden Datenmengen nicht zwingend sinnvolle Informationen herausfiltern. Eine von KPMG Capital beauftragte Studie unter 144 CIOs und CFOs belegt, dass viele Unternehmen bei ihren Data Analytics (D&A)-Bemühungen scheitern. Mehr … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Big Data, News, Studie | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Europäische Kommission will Internet Governance reformieren

Als Folge der umfassenden Überwachung durch die NSA im Internet und dem damit einhergehenden Vertrauensverlust in das Internet schlägt die Europäische Kommission am 12. Februar 2014 eine grundlegende Reform vor, wie das Internet hinkünftig verwaltet und betrieben werden soll („Internet … Weiterlesen

Veröffentlicht unter News | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Geld für Embedded Online-Videos bezahlen?

Anlässlich einer öffentlichen EU-Konsultation zum Urheberrecht fordert neben der österreichischen AKM (Gesellschaft der Autoren, Komponisten und Musikverleger) nun auch die deutsche GEMA, dass das Einbinden von Online-Videos in Websites unter Nutzung von Hyperlinks vergütungspflichtig werden soll. In einer Frage des … Weiterlesen

Veröffentlicht unter News | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Die nächste Generation von Big Data: BIG DATA 2.0

In den letzten Jahren hat sich im Bereich Big Data sehr viel getan. Big Data-Technologien ermöglichen zielgerichtete und strukturierte Analysen. Die dabei gewonnenen Erkenntnisse können bereits heute manuell oder automatisiert in Aktionen umgesetzt werden. Big Data 2.0 fokussiert sich auf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Big Data, News | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen