Archiv der Kategorie: News
Schätze des 21. Jahrhunderts
Transparenz, Teilhabe und eine intensivere Zusammenarbeit zwischen der Verwaltung und der Bevölkerung: Das sind die wichtigsten Ziele der „Open Data Government“-Strategie der Stadt. Denn niemand besitzt mehr Infos über Wien als die Stadt selbst. Sie sammelt nicht nur Geodaten, sondern … Weiterlesen
Think ahead on risk management in the cloud before it’s too late!
Neuer Artikel von Bernhard Kainrath und Dr. Dierk Schindler über Risk Management in der Cloud im „Contracting Excellence” e-zine von IACCM. If you’re thinking of investing in any cloud service, be smart and make sure you do your homework first. Two … Weiterlesen
Experience Day @ Netapp – ICT meets Legal
Begleite Bernhard Kainrath, Senior Legal Manager, im Herbst 2015 zwei Tage bei seiner Arbeit (inklusive 1 Tag Aufenthalt in München). Du bekommst die Möglichkeit, Kontakt mit einem Technologieunternehmen zu knüpfen, das Netapp Team kennenzulernen, aktiv mitzuarbeiten und Gespräche mit Vertretern … Weiterlesen
Big Data Discovery – der neue Trend in Analytics
Laut Gartner ist Big Data Discovery der nächste große Trend im Bereich Analytics. Es ist die logische Kombination der 3 Trends Big Data, Data Discovery und Data Science. Quelle: Gartner Alle 3 Trends und die daraus entstandenen Technologien sind in den letzten Jahren – … Weiterlesen
Cloud Computing und produzierendes Gewerbe untrennbar miteinander verbunden
Laut dem „Worldwide Cloud Adoption in the Manufacturing Industry“-Report des US-Researchers IDC setzen Unternehmen des produzierenden Gewerbes weltweit vermehrt auf Public oder Private Cloud. Dem „Global Technology and Industry Research Organization IT Survey“ zufolge nutzen 41% der befragten US-Hersteller die Public Cloud, … Weiterlesen
Wie digital ist die EU?
Die Europäische Kommission hat das Tool „Index für die digitale Wirtschaft und Gesellschaft“ veröffentlicht. Dabei handelt es sich um einen aus verschiedenen Indikatoren zusammengesetzten Index, der entwickelt wurde, um den Grad der Digitalisierung in Wirtschaft und Gesellschaft innerhalb der Europäischen … Weiterlesen
Microsoft schreibt ein weiteres Kapitel der „Kampf der Cloud-Giganten“-Geschichte
Es war nur eine Frage der Zeit. Im zunehmend schärfer werdenden Wettbewerb der Cloud-Giganten legt Microsoft ein Schäufelchen nach. Die erst vor 4 Monaten hochgeschraubte Obergrenze von 1TB-Gratisspeicherplatz in der Cloud fällt nun. Alle Abonnenten von Office 365 Home, Premium und University bekommen … Weiterlesen
Microsoft prescht im Konkurrenzkampf um die Cloud vor
Der Konkurrenz- und Preiskampf im Cloud-Business geht munter weiter. Nach Preisreduktionen der Big Player und der letzten Meldung, dass Amazon Fire Phone User de facto unbegrenzten Speicherplatz für Fotos auf Cloud Drive erhalten werden, legt Microsoft nun ein weiteres Mal … Weiterlesen
Der Kampf der Cloud-Giganten um die Vorherrschaft geht weiter
Im Cloud-Business findet derzeit ein brutaler Preiskampf statt. Passend zum letzten Gastbeitrag „Preiskampf der Cloud-Giganten – Google will es wissen!“ legt Microsoft nun nach. Microsoft senkt allerdings nicht die Preise, sondern erhöht den Gegenwert, den man für sein Geld bekommt. Microsoft-Businesskunden … Weiterlesen
Cloud-Services und die Renaissance der Grossrechner
Es war nur eine Frage der Zeit, dass Mainframes auch bei Cloud-Services eine Rolle spielen. Viele Jahre hiess es, der Mainframe sei tot. Das Gegenteil ist der Fall. Immer wenn Unternehmen strikte Anforderungen hinsichtlich Performance, Hochverfügbarkeit, Zuverlässigkeit, hohen Datendurchsatzes und … Weiterlesen