Fehlen Ziele für Datenanalyse?

Laut KPMG lassen sich aus den in gigantischer Fülle zur Verfügung stehenden Datenmengen nicht zwingend sinnvolle Informationen herausfiltern. Eine von KPMG Capital beauftragte Studie unter 144 CIOs und CFOs belegt, dass viele Unternehmen bei ihren Data Analytics (D&A)-Bemühungen scheitern.

Mehr als zwei Drittel der Befragten halten Daten prinzipiell wichtig fürs Geschäft. Allerdings fehlt vielen Entscheidungsträgern schlichtweg der Plan, was sie mit den Daten anfangen sollen. Es besteht Unsicherheit, welche Daten überhaupt gesammelt werden sollen. Somit gestaltet sich die Implementierung geeigneter Lösungen für die Analyse und Interpretation vorhandener Daten äusserst schwierig.

Die Vorteile von Data Analytics liegen auf der Hand, die technischen Lösungen sind da, trotzdem besteht hier offensichtlich Nachholbedarf.

Mehr Informationen zu diesem Thema liefert Computerwelt.at.

Über Bernhard Kainrath

I’m working for NetApp: the views expressed in this post are mine alone and do not necessarily reflect the views of NetApp.
Dieser Beitrag wurde unter Big Data, News, Studie abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s