Archiv des Autors: Bernhard Kainrath

Über Bernhard Kainrath

I’m working for NetApp: the views expressed in this post are mine alone and do not necessarily reflect the views of NetApp.

Der Umgang mit vertraulichen Dokumenten – Dokumenten Risk Management

Haben Sie sich als Unternehmer jemals folgende Fragen gestellt? Ein Mitarbeiter verlässt das Unternehmen: Auf welche Daten hatte er Zugriff? Hat er wichtige Informationen mitgenommen? Wie kann das überprüft werden? Gerichtsverfahren: Wie und durch wen können alle Informationen für die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Compliance | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Think ahead on risk management in the cloud before it’s too late!

Neuer Artikel von Bernhard Kainrath und Dr. Dierk Schindler über Risk Management in der Cloud im „Contracting Excellence” e-zine von IACCM. If you’re thinking of investing in any cloud service, be smart and make sure you do your homework first. Two … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, News | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Experience Day @ Netapp – ICT meets Legal

Begleite Bernhard Kainrath, Senior Legal Manager, im Herbst 2015 zwei Tage bei seiner Arbeit (inklusive 1 Tag Aufenthalt in München). Du bekommst die Möglichkeit, Kontakt mit einem Technologieunternehmen zu knüpfen, das Netapp Team kennenzulernen, aktiv mitzuarbeiten und Gespräche mit Vertretern … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Events, News | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Diversität als Innovationsgarant

Ursprünglich veröffentlicht auf Society.Institute:
Anlässlich des Projektmanagement Symposiums der FH Bfi durften Bernhard Kainrath und Martin Giesswein ihre Ansätze und Ideen zur neuen Rolle des Projektmanagers im Innovationsumfeld präsentieren. Grundausagen des Vortrags waren: Große, seit längerem aktive, Unternehmen…

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentar hinterlassen

Big Data Discovery – der neue Trend in Analytics

Laut Gartner ist Big Data Discovery der nächste große Trend im Bereich Analytics. Es ist die logische Kombination der 3 Trends Big Data, Data Discovery und Data Science. Quelle: Gartner Alle 3  Trends und die daraus entstandenen Technologien sind in den letzten Jahren – … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Big Data, News | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Big Data – Die große Datenwelle – Workshop in der Messe Innsbruck

Bernhard Kainrath hält am 07.05.2015 im Rahmen der 4. IT Days und „Ich Bin Online“ in Innsbruck einen Workshop zum Thema Big Data – Die große Datenwelle.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentar hinterlassen

Big Data Vortrag im Kulturhaus Liezen

Bernhard Kainrath hält am 23.04.2014 im Rahmen der Initiative “ICH BIN ONLINE!” einen Vortrag zum Thema Big Data – Chancen und Herausforderungen.

Veröffentlicht unter Big Data, Internet of Things | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Cloud Computing und produzierendes Gewerbe untrennbar miteinander verbunden

Laut dem „Worldwide Cloud Adoption in the Manufacturing Industry“-Report des US-Researchers IDC setzen Unternehmen des produzierenden Gewerbes weltweit vermehrt auf Public oder Private Cloud. Dem „Global Technology and Industry Research Organization IT Survey“ zufolge nutzen 41% der befragten US-Hersteller die Public Cloud, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, News | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Wie digital ist die EU?

Die Europäische Kommission hat das Tool „Index für die digitale Wirtschaft und Gesellschaft“ veröffentlicht. Dabei handelt es sich um einen aus verschiedenen Indikatoren zusammengesetzten Index, der entwickelt wurde, um den Grad der Digitalisierung in Wirtschaft und Gesellschaft innerhalb der Europäischen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter News | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

U.S. Klima-Initiative Powered by webLyzard

In der Nacht von 17. auf den 18. November präsentierte US-Vizepräsident Joe Biden im Namen des Weißen Hauses eine neue Klimaschutz-Initiative, die die Web Intelligence Plattform von webLyzard nutzt, um die relevanten Online-Inhalte von 13 US-Regierungsorganisationen zu integrieren und zu analysieren. Geleitet wird die Initiative … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Big Data | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen