Schlagwort-Archive: Cloud Computing
Cloud Computing für Manager
Harvard Business Manager berichtete kürzlich von einer von IBM im Jahr 2010 weltweit durchgeführten Umfrage unter 1500 CEOs, die besorgniserregende Missstände aufdeckt: Laut dieser Studie rechnen 80 Prozent der Teilnehmer in Ihrem Umfeld mit einer deutlichen Zunahme der Komplexität, aber … Weiterlesen
Europäische Cloud-Vorschriften als Voraussetzung eines digitalen Binnenmarktes
Auf Grund des enormen (volks-) wirtschaftlichen Potenzials von Cloud-Computing tritt nun – mit reichlicher Verspätung – die Europäische Kommision auf den Plan und will die Bedingungen für Cloud-Computing-Dienste in der EU verbessern. Im Vordergrund steht die Ausarbeitung europäischer Cloud-Vorschriften als Voraussetzung … Weiterlesen
Österreichischer Cloud-Service
Unternehmen, die eine Vertragsbeziehung mit einem Cloud-Provider in Erwägung ziehen, sollten sich vor Vertragsunterzeichnung mit einigen Fragen intensiver auseinandersetzen. In welchem Staat befindet sich beispielsweise das Rechenzentrum, in dem der Anbieter von Cloud Computing Ihre Daten speichert? Wo ist der … Weiterlesen
Cloud Computing und Compliance
Die Zahl der Cloud-Computing-Provider nimmt stetig zu. Die gepriesenen Vorteile, nämlich Applikationen, Services, Teile der IT-Infrastruktur oder Storage betreiben zu lassen und somit eine bessere Auslastung der IT-Infrastruktur und massive Kostensenkung zu erzielen, sind unbestritten. CIOs sollten jedoch, bevor sie sich für … Weiterlesen
Bernhard Kainrath hält Vortrag auf Storage Virtualisierungs-Konferenz
Virtualisierung ist die grundlegende Technologie aller Clouds. Daher ist erst nach Abstraktion aller Komponenten der IT-Infrastruktur durch Virtualisierung eine übergreifende Cloud Computing-Lösung umsetzbar. Storage-Virtualisierung ist ein unverzichtbarer Bestandteil einer gesamtheitlichen Cloud-Strategie. Bernhard Kainrath gab bei einer Storage Virtualisierungs-Konferenz in Wien einen … Weiterlesen